

Vorteile
Plattenheizkörper mit galvanisierter Unterschicht
Der verzinkt galvanisierte Galva Heizkörper wurde speziell für den Einsatz in Feuchträumen entworfen.
Warum einen Galva Heizkörper von Stelrad wählen?
- Horizontalheizkörper
- Galvanisierte Unterschicht
- Geliefert mit L-Konsolen, Schrauben, Dübel, Entlüftungs- und Blindstopfen
- Ohne Abdeckgitter und Seitenverkleidungen
- Profilierte Vorderseite
- Lieferbar in mehr als 200 Farben gegen Aufpreis
3D-Animation
Entdecken Sie den Stelrad Galva in 3D
Verwenden Sie die linke Maustaste um den Heizkörper zu drehen. Verwenden Sie das Scroll zum vergrössern oder verkleinern.
Bildergalerie
Bildergalerie
Eine Farbe auswählen
Eine Farbe auswählen
Wärme ist für behagliches Wohnen unverzichtbar. Genau wie eine Innengestaltung, in der Sie sich wohlfühlen. Ihr ureigenes Zuhause. Mit Stelrad entscheiden Sie sich für farbenfrohe Wärme.
Die obige Farbpalette kann mit einer Vielzahl von RAL-Farben erweitert werden. Die abgebildeten Farben sind nur Richtwerte.
Zubehör
Zubehör
Handtuchhalter – Gebogen

Technische Daten
Technische Daten
Der verzinkt galvanisierte Galva Heizkörper wurde speziell für den Einsatz in Feuchträumen entworfen.
Bauhöhe | Typ 10 | Typ 20 | Typ 30 | Nabenabstand | |
---|---|---|---|---|---|
(mm) | (mm) | ||||
300 | W | 338 | 571 | 859 | 250 |
kg | 6,17 | 11,64 | 17,90 | ||
l | 1,89 | 3,70 | 5,20 | ||
m² | 0,68 | 1,37 | 2,04 | ||
n | 1,2829 | 1,3352 | 1,2994 | ||
400 | W | 430 | 730 | 1.073 | 350 |
kg | 8,22 | 15,86 | 23,37 | ||
l | 2,34 | 4,67 | 6,57 | ||
m² | 0,91 | 1,83 | 2,73 | ||
n | 1,2933 | 1,3290 | 1,3027 | ||
500 | W | 521 | 883 | 1,277 | 450 |
kg | 10,28 | 20,08 | 28,83 | ||
l | 2,80 | 5,63 | 7,93 | ||
m² | 1,14 | 2,28 | 3,42 | ||
n | 1,3038 | 1,3228 | 1,3059 | ||
600 | W | 610 | 1.031 | 1.474 | 550 |
kg | 12,33 | 24,30 | 34,30 | ||
l | 3,25 | 6,60 | 9,30 | ||
m² | 1,37 | 2,74 | 4,11 | ||
n | 1,3142 | 1,3166 | 1,3092 | ||
700 | W | 699 | 1.174 | 1.666 | 650 |
kg | 14,19 | 28,00 | 40,07 | ||
l | 3,77 | 7,63 | 10,67 | ||
m² | 1,60 | 3,20 | 4,79 | ||
n | 1,3197 | 1,3201 | 1,3158 | ||
900 | W | 877 | 1.449 | 2.039 | 850 |
kg | 17,90 | 35,40 | 51,60 | ||
l | 4,80 | 9,70 | 13,40 | ||
m² | 2,06 | 4,12 | 6,17 | ||
n | 1,3307 | 1,3270 | 1,3289 |
Berechnungseinheiten je 1m Heizkörperlänge bei 75/65/20°C
n = Heizkörperexponent*
* Der Exponent dient zur Ermittlung der Niedertemperaturfaktoren gemäss DIN 4703 und ÖN M 7513.
Gleichung: ф = KM x ΔTn
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |