

Vorteile
HYGIENE PLANAR 8
Unverkleideter dekorativer Ventilheizkörper ohne Konvektorblech mit 8 Anschlüssen und flacher Vorderseite
Der Hygiene Planar 8 ist ein Plattenheizkörper mit flacher Vorderseite, ohne Verkleidung und Konvektorblech. Mit seiner flachen Vorderseite hat der Heizkörper ein zeitloses Design. Außerdem haben Sie dank der vier Seiten- und vier unteren Anschlüssen eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Zusätzlich bietet er beim mittleren Anschluss einen einheitlichen Wandabstand von 65 mm bei Typen 20 und 30.
Warum einen Hygiene Planar 8 Heizkörper von Stelrad wählen?
- Dekorativer Horizontalheizkörper
- ohne Verkleidung und Konvektorblech
- Abhängig von der spezifischen Situation wählen Sie eine der 8 Anschlussmöglichkeiten
- Für jedes neue Bauprojekt
- Renovieren Sie mit bereits bestehenden Rohrleitungen
- Vormontiertem und voreingestelltem Ventileinsatz
- Einheitlichen Wandabstand von 65 mm bei Typen 20 und 30
3D-Animation
Entdecken Sie den Stelrad Hygiene Planar 8 in 3D
Verwenden Sie die linke Maustaste um den Heizkörper zu drehen. Verwenden Sie das Scroll zum vergrössern oder verkleinern.
Bildergalerie
Eine Farbe auswählen
Eine Farbe auswählen
Wärme ist für behagliches Wohnen unverzichtbar. Genau wie eine Innengestaltung, in der Sie sich wohlfühlen. Ihr ureigenes Zuhause. Mit Stelrad entscheiden Sie sich für farbenfrohe Wärme.
Die obige Farbpalette kann mit einer Vielzahl von RAL-Farben erweitert werden. Die abgebildeten Farben sind nur Richtwerte.
Zubehör
Zubehör
Stelrad Eclipse Thermostatoberteil

Magnetischer Handtuchhalter verchromt

Stelrad Thermostatkopf

Anschlussarmatur – Durchgangsform, ohne Entleerung

Anschlussarmatur – Durchgangsform, mit Entleerung

Anschlussarmatur – Eckform, ohne Entleerung

Anschlussarmatur – Eckform, mit Entleerung

Entleerstutzen

Technische Daten
Technische Daten
Der Hygiene Planar 8 ist ein Plattenheizkörper mit flacher Vorderseite, ohne Verkleidung und Konvektorblech. Mit seiner flachen Vorderseite hat der Heizkörper ein zeitloses Design. Außerdem haben Sie dank der vier Seiten- und vier unteren Anschlüssen eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Zusätzlich bietet er beim mittleren Anschluss einen einheitlichen Wandabstand von 65 mm bei Typen 20 und 30.
Bauhöhe | Typ 10 | Typ 20 | Typ 30 | Nabenabstand | |
---|---|---|---|---|---|
(mm) | (mm) | ||||
300 | W | 301 | 531 | 798 | 250 |
kg | 8,44 | 14,64 | 22,00 | ||
l | 1,84 | 3,29 | 5,20 | ||
m² | 0,68 | 1,37 | 2,04 | ||
n | 1,2664 | 1,2988 | 1,3179 | ||
400 | W | 394 | 680 | 983 | 350 |
kg | 10,79 | 19,26 | 28,53 | ||
l | 2,35 | 4,49 | 6,57 | ||
m² | 0,91 | 1,83 | 2,73 | ||
n | 1,2661 | 1,3021 | 1,301 | ||
500 | W | 481 | 820 | 1168 | 450 |
kg | 13,15 | 23,88 | 35,07 | ||
l | 2,85 | 5,70 | 7,93 | ||
m² | 1,14 | 2,28 | 3,42 | ||
n | 1,2657 | 1,3053 | 1,284 | ||
600 | W | 562 | 952 | 1357 | 550 |
kg | 15,50 | 28,50 | 41,60 | ||
l | 3,35 | 6,90 | 9,30 | ||
m² | 1,37 | 2,74 | 4,11 | ||
n | 1,2654 | 1,3086 | 1,2671 | ||
700 | W | 636 | 1077 | 1550 | 650 |
kg | 18,15 | 33,33 | 48,10 | ||
l | 3,83 | 7,57 | 10,77 | ||
m² | 1,60 | 3,20 | 4,79 | ||
n | 1,2654 | 1,3156 | 1,2884 | ||
900 | W | 765 | 1308 | 1959 | 850 |
kg | 23,45 | 43,00 | 61,10 | ||
l | 4,80 | 8,90 | 13,70 | ||
m² | 2,06 | 4,12 | 6,18 | ||
n | 1,2658 | 1,3295 | 1,3311 |
Berechnungseinheiten je 1m Heizkörperlänge bei 75/65/20°C
n = Heizkörperexponent*
* Der Exponent dient zur Ermittlung der Niedertemperaturfaktoren gemäss DIN 4703 und ÖN M 7513.
Gleichung: ф = KM x ΔTn
Bei der Montage als Ventilheizkörper:
![]() |
Bei der Montage als Kompaktheizkörper:
- muss das eingebaute Ventil-unterteil entfernt worden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
* = reduzierte Heizwärmeleistung bei Niedertemperaturheizung kombiniert mit einer hohen Temperaturdifferenz zwischen der Ein- und Ausfuhrseite.
Laschenanordnung
TYP 10 |
|
![]() |
![]() |
L | A | L | A |
500-1100 | 167 | 1800-2400 | 267 |
1200-1600 | 267 |