VERTICAL GALVA
Galvasierter vertikaler Heizkörper mit Mittelanschluss
Ohne Einschränkung der Heizleistung spart der Vertical Galva Platz durch seine vertikale Bauweise. Darüber hinaus ermöglicht seine galvanisierte Schutzschicht den sorgenlosen Einsatz im Nassbereich.
Warum einen Vertical-Galva-Heizkörper von Stelrad wählen?
- Galvanisierte Schutzschicht
- Vertikalheizkörper
- Profilierte Vorderseite
- Mittenanschluss
- Lieferbar in mehr als 200 Farben gegen Aufpreis
Zubehör
Downloads
Broschüre
Technisches Handbuch
Preisliste
Produktfoto
Ausschreibungstext
Berechnen Sie Ihre Wärmeleistung
Gebrauchsanleitung
Montageanleitung
Technische Daten
Ohne Einschränkung der Heizleistung spart der Vertical Galva Platz durch seine vertikale Bauweise. Darüber hinaus ermöglicht seine galvanisierte Schutzschicht den sorgenlosen Einsatz im Nassbereich.
Ausschreibungstext
Ausschreibungstext
Produkt: | Vertikalheizkörper mit Mittenanschluss und mit galvanisierter Schutzschicht |
Verarbeitung: | galvanisierte Schutzschicht und mit Seitenverkleidungen (nur für Typ 11, 20, 21 und 22) |
(Typ 10 hat keine Seitenverkleidungen) | |
Mitgeliefert: | J-Konsolen, Schrauben, Dübel, ETA-Sicherheitsschrauben und -dübel, Entlüftungs- und Blindstopfen, Montageanleitung |
Anschlüsse: | 4 x ½” Innengewinde Mitten- und Seitenanschluss. Bei Typ 20, 21 und 22 ist die Durchflussrichtung umkehrbar. Das bedeutet, dass der Vorlauf und der Rücklauf des Heizkörpers umgekehrt angeschlossen werden können. |
Befestigungslaschen: | keine Laschen |
Verpackung: | Alle unsere Heizkörper werden in einer strapazierfähigen Verpackung aus hochwertigem Karton und Schutzfolie ausgeliefert. Auf dem Etikett sind die Merkmale des Heizkörpers angegeben: Typ – Bauhöhe – Baulänge. |
Garantie: | 10 Jahre bei Einhaltung der Installationsvorschriften und bei Erfüllung der Garantiebedingungen von Stelrad. |
Lackierungsverfahren: | Alle Heizkörper sind galvanisiert, entfettet, eisenphosphatiert, im kathaphoretischen Elektrotauchverfahren grundiert und standardmäßig im Farbton Stelrad weiß 9016 pulverbeschichtet. |
Farben: | Stelrad weiß 9016. Auf Wunsch in 35 anderen Stelrad-Farben oder weitere rund 200 RAL-Farben. |
Wärmezähler: | Uneingeschränkt für Wärmezähler geeignet, sowohl für elektrische Geräte als auch für Verdunstungsgeräte (gemäß DIN EN834 & 835). |
Betriebsüberdruck: | max. 10 bar (Werkprüfdruck 13 bar) |
Medium: | max. Heisswasser bis 110 °C |
Norm: | nach EN 442 |
Typen: | 10 | 11 | 20 | 21 | 22 |
Bauhöhen: | 1.600 | 1.800 | 2.000 | 2.200 mm |
Baulängen: | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 mm |
Bautiefen: | 47 | 47 | 77 | 77 | 100 mm |
Ausschreibungstext
VERTICAL-GALVA-GE
Document Size: 18 KB
Download
Typenübersicht
Typenübersicht
Bauhöhe | Typ 10 | Typ 11 | Typ 20 | Typ 21 | Typ 22 | |
---|---|---|---|---|---|---|
(mm) | ||||||
1600 | W | 1.677 | 2.157 | 2.592 | 3.030 | 3.630 |
kg | 30,9 | 42,9 | 63,3 | 71,1 | 80,7 | |
l | 7,2 | 7,2 | 14,4 | 14,1 | 14,1 | |
m² | 3,67 | 9,4 | 7,33 | 12,66 | 28,99 | |
n | 1,2748 | 1,3361 | 1,3202 | 1,3235 | 1,3276 | |
1800 | W | 1.863 | 2.379 | 2.865 | 3.330 | 3.960 |
kg | 34,5 | 48,3 | 71,1 | 80,1 | 88,8 | |
l | 8,4 | 8,4 | 16,2 | 16,5 | 16,2 | |
m² | 4,13 | 9,86 | 8,25 | 13,58 | 29,9 | |
n | 1,2892 | 1,3320 | 1,3135 | 1,3263 | 1,3310 | |
2000 | W | 2.058 | 2.595 | 3.120 | 3.600 | 4.290 |
kg | 38,1 | 53,7 | 78,6 | 89,1 | 96,6 | |
l | 9,3 | 9,3 | 18 | 18,6 | 18 | |
m² | 4,59 | 12,15 | 9,17 | 16,2 | 37,74 | |
n | 1,3037 | 1,3278 | 1,3068 | 1,3292 | 1,3344 | |
2200 | W | 2.265 | 2.802 | 3.390 | 3.870 | 4.620 |
kg | 42 | 57,9 | 87,6 | 98,4 | 108,9 | |
l | 10,2 | 10,2 | 20,1 | 20,1 | 20,1 | |
m² | 5,04 | 12,61 | 10,09 | 17,11 | 38,66 | |
n | 1,3182 | 1,3237 | 1,3000 | 1,3320 | 1,3379 |
Berechnungseinheiten je 1m Heizkörperlänge bei 75/65/20°C
n = Heizkörperexponent*
* Der Exponent dient zur Ermittlung der Niedertemperaturfaktoren gemäss DIN 4703 und ÖN M 7513.
Gleichung: ф = KM x ΔTn
Wärmeleistung & Abmessungen
Wärmeleistung und Abmessungen
Berechnen Sie Ihre Wärmeleistung
VERTICAL-GALVA-GE
Document Size: 37 KB
Download
Anschluss
Montage
Installation
TYP 10 | TYP 11 | TYP 20-21 | TYP 22 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TYP 10 | TYP 11-22 |
![]() |
![]() |
Die Bohrungen für die Konsole
H (mm) | T10 | T11 | T20-22 | ||||||
H2 | H3 | H4 | H2 | H3 | H4 | H2 | H3 | H4 | |
1600 | 170 | 270 | 1500 | 160 | 730 | 1300 | 70 | 740 | 1410 |
1800 | 170 | 270 | 1700 | 160 | 830 | 1500 | 70 | 840 | 1610 |
2000 | 170 | 270 | 1900 | 160 | 930 | 1700 | 70 | 940 | 1810 |
2200 | 170 | 270 | 2100 | 160 | 1030 | 1900 | 70 | 1040 | 2010 |
Abstand zwischen Heizkörpermitte und Konsole
L (mm) | T10 | T11 | T20-22 | |
A | B | B | B | |
300 | 45 | 75 | 50 | 60 |
400 | 95 | 125 | 80 | 110 |
500 | 145 | 175 | 130 | 160 |
600 | 195 | 225 | 180 | 210 |
700 | 245 | 275 | 230 | 260 |
Wärmeleistung
Berechnen Sie Ihre Wärmeleistung
Ihre Farbe wählen
Wärme ist für behagliches Wohnen unverzichtbar. Genau wie eine Innengestaltung, in der Sie sich wohlfühlen. Ihr ureigenes Zuhause. Mit Stelrad entscheiden Sie sich für farbenfrohe Wärme.
Die obige Farbpalette kann mit einer Vielzahl von RAL-Farben erweitert werden. Die abgebildeten Farben sind nur Richtwerte.