

Vorteile
Dekorativer Kompaktheizkörper mit glatter Vorderseite mit Schattenfugen
Der Compact Style ist ein dekorativer Heizkörper, der durch seiner horizontalen Linien eine Atmosphäre von Ruhe, Leichtigkeit und räumliche Weite erzeugt. Ein Kompaktheizkörper, der dank seines Flachen Vorderseite mit Schattenfugen und eng anliegenden Seitenverkleidungen mit Abdeckgitter einen sehr gepflegtes und vollendetes Image bekommt.
Warum einen Compact Style-Heizkörper von Stelrad wählen?
- Dekorativer KompaktHorizontalheizkörper
- Flache Vorderseite mit Schattenfugen
- Kinderfreundliche Verkleidung
- Lieferbar in mehr als 200 Farben gegen Aufpreis
3D-Animation
Entdecken Sie den Stelrad Compact Style in 3D
Verwenden Sie die linke Maustaste um den Heizkörper zu drehen. Verwenden Sie das Scroll zum vergrössern oder verkleinern.
Bildergalerie
Bildergalerie
Eine Farbe auswählen
Eine Farbe auswählen
Wärme ist für behagliches Wohnen unverzichtbar. Genau wie eine Innengestaltung, in der Sie sich wohlfühlen. Ihr ureigenes Zuhause. Mit Stelrad entscheiden Sie sich für farbenfrohe Wärme.
Die obige Farbpalette kann mit einer Vielzahl von RAL-Farben erweitert werden. Die abgebildeten Farben sind nur Richtwerte.
Zubehör
Zubehör
Handtuchhalter – Verchromt

Magnetischer Handtuchhalter verchromt

Technische Daten
Technische Daten
Der Compact Style ist ein dekorativer Heizkörper, der durch seiner horizontalen Linien eine Atmosphäre von Ruhe, Leichtigkeit und räumliche Weite erzeugt. Ein Kompaktheizkörper, der dank seiner Flachen Vorderseite mit Schattenfugen und eng anliegenden Seitenverkleidungen mit Abdeckgitter einen sehr gepflegtes und vollendetes Image bekommt.
Bauhöhe | Typ 11 | Typ 21 | Typ 22 | Typ 33 | Nabenabstand | |
---|---|---|---|---|---|---|
(mm) | (mm) | |||||
300 | W | 898 | 1.287 | 250 | ||
kg | 19,3 | 37,6 | ||||
l | 3,1 | 5,4 | ||||
m² | 3,51 | 5,26 | ||||
n | 1,2979 | 1,3013 | ||||
400 | W | 614 | 870 | 1.153 | 1.649 | 350 |
kg | 16,2 | 22,6 | 25,67 | 36,63 | ||
l | 2,3 | 4,15 | 4,13 | 6,63 | ||
m² | 2,95 | 3,37 | 4,92 | 7,38 | ||
n | 1,2732 | 1,2955 | 1,3033 | 1,3083 | ||
500 | W | 746 | 1.038 | 1.388 | 1.979 | 450 |
kg | 20,23 | 28 | 32,03 | 45,67 | ||
l | 2,77 | 5,2 | 5,17 | 7,87 | ||
m² | 3,8 | 4,31 | 6,33 | 9,49 | ||
n | 1,2751 | 1,3022 | 1,3088 | 1,3152 | ||
600 | W | 870 | 1.196 | 1.601 | 2.280 | 550 |
kg | 24,27 | 33,6 | 38,4 | 54,7 | ||
l | 3,23 | 6,25 | 6,2 | 9,1 | ||
m² | 4,66 | 5,24 | 7,74 | 11,61 | ||
n | 1,2769 | 1,3061 | 1,3142 | 1,3222 | ||
700 | W | 987 | 1.350 | 1.796 | 2.553 | 650 |
kg | 28,3 | 39,2 | 44,7 | 63,6 | ||
l | 3,7 | 7,3 | 7,03 | 10,63 | ||
m² | 5,51 | 6,18 | 9,15 | 13,72 | ||
n | 1,2788 | 1,3099 | 1,3176 | 1,3257 | ||
900 | W | 1.200 | 1.649 | 2.132 | 3.022 | 850 |
kg | 35,9 | 50,6 | 57,3 | 81,4 | ||
l | 4,5 | 9 | 8,7 | 13,7 | ||
m² | 7,22 | 8,05 | 11,97 | 17,96 | ||
n | 1,2776 | 1,3158 | 1,3243 | 1,3326 |
Berechnungseinheiten je 1m Heizkörperlänge bei 75/65/20°C
n = Heizkörperexponent*
* Der Exponent dient zur Ermittlung der Niedertemperaturfaktoren gemäss DIN 4703 und ÖN M 7513.
Gleichung: ф = KM x ΔTn
Bauhöhe | 300 | 400 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | 11 | 21 | 22 | 33 | 11 | 21 | 22 | 33 | |
400 | |||||||||
500 | 449 | 644 | 307 | 435 | 577 | 825 | |||
600 | 368 | 522 | 692 | 989 | |||||
700 | 430 | 609 | 807 | 1.154 | |||||
800 | 718 | 1.030 | 491 | 696 | 922 | 1.319 | |||
900 | 808 | 1.158 | 553 | 783 | 1.038 | 1.494 | |||
1000 | 898 | 1.287 | 614 | 870 | 1.153 | 1.649 | |||
1200 | 1.078 | 1.544 | 737 | 1.044 | 1.384 | 1.979 | |||
1400 | 1.257 | 1.802 | 860 | 1.218 | 1.614 | 2.309 | |||
1600 | 1.437 | 2.059 | 982 | 1.392 | 1.845 | 2.638 | |||
1800 | 1.616 | 2.317 | 1.105 | 1.566 | 2.075 | 2.968 | |||
2000 | 1.796 | 2.574 | 1.228 | 1.740 | 2.306 | 3.298 | |||
Bauhöhe | 500 | 600 | |||||||
Typ | 11 | 21 | 22 | 33 | 11 | 21 | 22 | 33 | |
400 | 298 | 415 | 555 | 792 | 348 | 478 | 640 | 912 | |
500 | 373 | 519 | 694 | 990 | 435 | 598 | 801 | 1.140 | |
600 | 448 | 623 | 833 | 1.187 | 522 | 718 | 961 | 1.368 | |
700 | 522 | 727 | 972 | 1.385 | 609 | 837 | 1.121 | 1.596 | |
800 | 597 | 830 | 1.110 | 1.583 | 696 | 957 | 1.281 | 1.824 | |
900 | 671 | 934 | 1.249 | 1.781 | 783 | 1.076 | 1.441 | 2.052 | |
1000 | 746 | 1.038 | 1.388 | 1.979 | 870 | 1.196 | 1.601 | 2.280 | |
1200 | 895 | 1.246 | 1.666 | 2.375 | 1.044 | 1.435 | 1.921 | 2.736 | |
1400 | 1.044 | 1.453 | 1.943 | 2.771 | 1.218 | 1.674 | 2.241 | 3.192 | |
1600 | 1.194 | 1.661 | 2.221 | 3.166 | 1.392 | 1.914 | 2.562 | 3.648 | |
1800 | 1.343 | 1.868 | 2.498 | 3.562 | 1.566 | 2.153 | 2.882 | 4.104 | |
2000 | 1.492 | 2.076 | 2.776 | 3.958 | 1.740 | 2.392 | 3.202 | 4.560 | |
Bauhöhe | 700 | 900 | |||||||
Typ | 11 | 21 | 22 | 33 | 11 | 21 | 22 | 33 | |
400 | 395 | 540 | 718 | 1.021 | 480 | 660 | 853 | 1.209 | |
500 | 494 | 675 | 898 | 1.277 | 600 | 825 | 1.066 | 1.4511 | |
600 | 592 | 810 | 1.078 | 1.532 | 720 | 989 | 1.279 | 1.813 | |
700 | 691 | 945 | 1.257 | 1.787 | 840 | 1.154 | 1.492 | 2.115 | |
800 | 790 | 1.080 | 1.437 | 2.042 | 960 | 1.319 | 1.706 | 2.418 | |
900 | 888 | 1.215 | 1.616 | 2.298 | 1.080 | 1.484 | 1.919 | 2.4720 | |
1000 | 987 | 1.350 | 1.796 | 2.553 | 1.200 | 1.649 | 2.132 | 3.022 | |
1200 | 1.184 | 1.620 | 2.155 | 3.064 | 1.440 | 1.979 | 2.558 | 3.626 | |
1400 | 1.382 | 1.890 | 2.514 | 3.574 | 1.680 | 2.309 | 2.985 | 4.231 | |
1600 | 1.579 | 2.160 | 2.874 | 4.085 | 1.920 | 2.638 | 3.411 | 4.835 | |
1800 | 1.777 | 2.430 | 3.223 | 4.595 | 2.160 | 2.968 | 3.838 | 5.440 | |
2000 | 1.974 | 2.700 | 3.592 | 5.106 | 2.400 | 3.298 | 4.264 | 6.044 |
Wärmeabgabe hier herunterladen
Korrekturfaktoren hier herunterladen
Anschlussmöglichkeiten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
* = reduzierte Heizwärmeleistung bei Niedertemperaturheizung kombiniert mit einer hohen Temperaturdifferenz zwischen der Ein- und Ausfuhrseite.