

Vorteile
Sockelheizkörper voller Stil
Sie haben Probleme, den geeigneten Heizkörper für Ihre große Fensterpartie zu finden? Dann bietet der Planar Style Plinth die perfekte Lösung. Dieser Sockelheizkörper ist mit einer oder zwei stilvollen Vorderseiten erhältlich. Dank des horizontalen Linienspiels bildet der Planar Style Plinth Heizkörper in Kombination mit dem Planar Style oder Vertex Style eine ausgewogene Einheit in Ihrer Wohnung.
Warum einen Planar-Style-Plinth-Heizkörper von Stelrad wählen?
- Horizontalheizkörper
- Höhe nur 200 mm
- Dekorativ
- Flache Vorderseite
- Lieferbar in mehr als 200 Farben gegen Aufpreis
3D-Animation
Entdecken Sie den Stelrad Planar Style Plinth en Planar Style Plinth D in 3D
Verwenden Sie die linke Maustaste um den Heizkörper zu drehen. Verwenden Sie das Scroll zum vergrössern oder verkleinern.
Bildergalerie
Eine Farbe auswählen
Eine Farbe auswählen
Wärme ist für behagliches Wohnen unverzichtbar. Genau wie eine Innengestaltung, in der Sie sich wohlfühlen. Ihr ureigenes Zuhause. Mit Stelrad entscheiden Sie sich für farbenfrohe Wärme.
Die obige Farbpalette kann mit einer Vielzahl von RAL-Farben erweitert werden. Die abgebildeten Farben sind nur Richtwerte.
Zubehör
Zubehör
Stelrad Eclipse Thermostatoberteil

Stelrad Thermostatkopf

Anschlussarmatur – Durchgangsform, ohne Entleerung

Anschlussarmatur – Durchgangsform, mit Entleerung

Anschlussarmatur – Eckform, ohne Entleerung

Anschlussarmatur – Eckform, mit Entleerung

Entleerstutzen

Technische Daten
Technische Daten
Sie haben Probleme, den geeigneten Heizkörper für Ihre große Fensterpartie zu finden? Dann bietet der Planar Style Plinth die perfekte Lösung. Dieser Sockelheizkörper ist mit einer oder zwei stilvollen Vorderseiten erhältlich. Dank des horizontalen Linienspiels bildet der Planar Style Plinth Heizkörper in Kombination mit dem Planar Style oder Vertex Style eine ausgewogene Einheit in Ihrer Wohnung.
Bauhöhe | Typ 22 | Typ 33 | Typ 44 | Nabenabstand | |
---|---|---|---|---|---|
(mm) | (mm) | ||||
200 einzelseitige | W | 611 | 918 | 1.197 | 150 |
kg | 12,3 | 17,6 | 23 | ||
l | 2,8 | 4,2 | 5,6 | ||
m² | 2,05 | 3,08 | 4,1 | ||
n | 1,2614 | 1,2768 | 1,2915 | ||
200 doppelseitige | W | 576 | 906 | 1.181 | 150 |
kg | 13,5 | 19,3 | 24,6 | ||
l | 2,8 | 4,2 | 5,6 | ||
m² | 2,05 | 3,08 | 4,1 | ||
n | 1,2678 | 1,2579 | 1,2843 |
Berechnungseinheiten je 1m Heizkörperlänge bei 75/65/20°C
n = Heizkörperexponent*
* Der Exponent dient zur Ermittlung der Niedertemperaturfaktoren gemäss DIN 4703 und ÖN M 7513.
Gleichung: ф = KM x ΔTn
Bauhöhe (mm) | 200 | 200 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | 22 | 33 | 44 | 22 | 33 | 44 | |
EINZELSEITIGE | DOPPELSEITIGE | ||||||
1000 | 611 | 918 | 1.197 | 576 | 906 | 1.181 | |
1200 | 733 | 1.102 | 1.436 | 691 | 1.087 | 1.417 | |
1400 | 855 | 1.285 | 1.676 | 806 | 1.268 | 1.653 | |
1600 | 978 | 1.469 | 1.915 | 922 | 1.450 | 1.890 | |
1800 | 1.100 | 1.652 | 2.155 | 1.037 | 1.631 | 2.126 | |
2000 | 1.222 | 1.836 | 2.394 | 1.152 | 1.812 | 2.362 | |
2200 | 1.344 | 2.020 | 2.633 | 1.267 | 1.993 | 2.598 | |
2400 | 1.466 | 2.203 | 2.873 | 1.382 | 2.174 | 2.834 | |
2600 | 1.589 | 2.387 | 3.112 | 1.498 | 2.356 | 3.071 |
Wärmeabgabe hier herunterladen
Korrekturfaktoren hier herunterladen
Bei der Montage als Ventilheizkörper:
LINKS (nur Doppelversion) | RECHTS |
![]() |
![]() |
Bei der Montage als Kompaktheizkörper:
- muss das eingebaute Ventil-unterteil entfernt worden
- müssen die unteren Kunststoffstopfen durch Messing vernickelte Blindstopfen ersetzt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
* = reduzierte Heizwärmeleistung bei Niedertemperaturheizung kombiniert mit einer hohen Temperaturdifferenz zwischen der Ein- und Ausfuhrseite.